Ein in XSCenter integrierter Web-Shop ermöglicht es Ihnen, zum Einen den internen Beschaffungsprozess durch ein Intranet
zu optimieren.
XSCenter - Katalog- und Beschaffungsmanagement mit Web-Shop
Funktionsweise
Zum Anderen können Sie das Web-Shop-Modul auch für den Verkaufsprozess einsetzen und Ihren Kunden Warenkataloge
online breitstellen.
Dazu ist es lediglich erforderlich, dass Sie Produkte, die Sie bereits im Inventar mit den technischen und sachlichen
Eigenschaften pflegen, als Ware deklarieren und mit den Verkaufs- bzw- Einkaufsinformationen ergänzen.
Für die Beschaffung und den Einkauf ist die Unterscheidung von Produkt und Ware sinnvoll, da Sie so Waren wie z.B. "Standard-Notebook"
abstrakt definieren können und so ohne Aufwand die technische Produktzusammensetzung wie z.B. "Notebook XYZ mit N MHz und
X Speicher zusammen mit Tasche und Maus" jederzeit ändern können.
Für den Verkauf ist die Bildung solcher Bundles natürlich ebenfalls interessant.
Schließlich können Sie Ihre Waren noch katalogisieren, um eine übersichtliche und schnelle Navigation im Web
zu ermöglichen.
Die in XSCenter integrierte Workflow-Engine bietet Ihnen hier zudem eine einfache und schnelle Möglichkeit, interne
Arbeitsprozesse wie z.B. Genehmigungen bei der Beschaffung transparent einzubinden.
Screenshots
Web-Katalog