XSCenter verfügt sowohl über eine integrierte Workflow-Engine, als auch über einen integrierten Skript-Interpreter
für eine eigene, einfache Skript-Sprache.
XSCenter - Workflows
Funktionsweise
Damit können Prozesse unterstützt werden, die sowohl automatisierte Entscheidungen auf Basis der aktuellen Daten, als auch manuelle Entscheidungen durch eine Person enthalten können.
Die Arbeitsprozesse können mit Hilfe eines graphischen Editors erfaßt und bearbeitet werden. Hierzu enthält der Java-Client
von XSCenter ein entsprechendes Modul.
Damit die Arbeitsprozesse auch für möglichst viele Personen zugänglich sind, unterstützt XSCenter die
Darstellung der aktuellen Situation innerhalb eines laufenden Prozesses auch mit Hilfe des Web-Servers. Da hier weder Applets noch
ActiveX-Komponenten verwendet werden, ist die Darstellung von Typ und von den Sicherheitseinstellungen des Browsers unabhängig und
gefahrlos einsetzbar.
An den Stellen, an den eine Entscheidung durch eine Person erforderlich ist, kann ebenso dieses Web-Interface benutzt werden. Eine
Softwareverteilung auf entsprechend viele Rechner entfällt also.
In die Entscheidungsvorlagen können selbstverständlich auch Daten aus dem Prozesskontext dynamisch eigebettet werden.
Screenshots
Prozess-Editor
Darstellung im Web